Charles Lee

2025-01-12 Clean Code / Log / Kommentare / Ausflug

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2025-01-13

Erstellt: 2025-01-13 00:16

Schauen wir uns die Welt an.

Wirtschaft

Ausflüge

  • U-Bahn-Einkaufszentrum am Bahnhof BuPyeong (erster Besuch aufgrund eines Besuchs bei Bekannten): Menschenmassen. Es ist nicht einfach, stillzustehen. Es ist riesig, die Preise sind niedrig und es ist gut.
2025-01-12 Clean Code / Log / Kommentare / Ausflug

IT

Englisch lernen

  • Ich bereite mein Englisch im Voraus vor und verwende ChatGPT, um Fragen wie folgt zu stellen, um zufriedenstellende Antworten zu erhalten. Es wird erwartet, dass der Job eines Englischlehrers zunehmen wird, und es ist sehr hilfreich für mein eigenes Schreiben. Ich fasse die Artikel zusammen, die ich täglich lese, und frage ChatGPT nach besseren Sätzen.
    • Ändere die Fehler im folgenden englischen Text und markiere die fehlerhaften Teile separat. Die Antwort sollte im Markdown-Format erfolgen. Bitte entferne dabei Leerzeilen.

Code

  • Welche Logger sollten verwendet werden? Ich habe Open-Source-Logger für Python und Bash gesucht und geschrieben. Python hat ein eingebautes Standardmodul namens "logger", aber ich denke, dass "loguru" mit seinen vielfältigeren Funktionen besser geeignet ist. Ich habe Tests hinzugefügt, um Klassennamen usw. anzuzeigen. Auch für Bash habe ich festgestellt, dass eine Unterscheidung zwischen Info, Warnung und kritische Meldungen notwendig ist, und ich habe relevante Open-Source-Projekte behandelt: https://github.com/cheoljoo/publish/blob/main/log.md
  • Kommentare sollten nach Möglichkeit so geschrieben werden, dass der Code so lesbar wie möglich ist, wie in "Clean Code" beschrieben, so dass keine Kommentare benötigt werden. In Python ist es jedoch sinnvoll, Kommentare auf Klassen- und Funktionsbasis im Docstring-Format zu verwenden, da diese automatisch dokumentiert werden können. Auch bei Bash kann man, ähnlich wie bei Docstrings, einfach ein # voranstellen und dann mit einem entsprechenden Tool automatisch eine Dokumentation erstellen. : https://github.com/cheoljoo/publish/blob/main/comments.md
    • Bei Bash ist besonders darauf zu achten, dass alle Variablen globale Variablen sind. Wenn man dies in den Kommentaren gut darstellt, kann man später eine Zuordnung erstellen, um auf einen Blick zu sehen, wo die Variablen verwendet werden. (Ich freue mich über Vorschläge für gute Ideen.)

Kommentare0