Charles Lee

2024-11-19 Diverse Interessen: News / TDD / KI / Datenanalyse

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-11-19

Aktualisiert: 2024-11-20

Erstellt: 2024-11-19 23:00

Aktualisiert: 2024-11-20 09:16

Nachrichten

Morgenroutine vom 19.11.2024 (Di) : CJ-Umstrukturierung (nur interessant für diejenigen, die sich für inländische Aktien interessieren) / Zunahme älterer Menschen im Kryptobereich (starker Anstieg bei über 60-Jährigen) / 30-Jährige verkaufen ihr Haus, 50-Jährige kaufen (Statistisches Amt) / Rekordzufluss bei US-ETFs (Warren Buffetts steigende Barreserven sollten berücksichtigt werden) / Gerüchte über Liquiditätsprobleme bei Lotte



Praktische Datenanalyse mit Python in https://elice.io/ko


03 Datenumwandlung anhand von Netflix-Zuschauerdaten ~ 04 Zusammenfassung bis hin zu komplexen Daten aus TED-Vorträgen


TDD: Es sollte zur Gewohnheit werden, aber leider ist es schwierig…

TDD (Testgetriebene Entwicklung)Einer der drei Grundsätze, "Wenn der Test bestanden ist, wird die Erstellung von Produktionscode beendet", hat die folgende Bedeutung.

Test-First-Entwicklung: Bei TDD wird zuerst ein Testfall geschrieben und dann der minimale Produktionscode geschrieben, um diesen Test zu bestehen. Dieses Prinzip verhindert, dass Entwickler unnötigen Code schreiben.

Aufrechterhaltung der Codequalität: Wenn der Test bestanden ist, bedeutet dies, dass die entsprechende Funktion die Anforderungen erfüllt. Daher kann die Komplexität des Codes reduziert und die Codequalität aufrechterhalten werden, indem kein weiterer Produktionscode geschrieben wird.

Gelegenheit zum Refactoring: Nachdem der Test bestanden wurde, bietet sich die Möglichkeit, den bestehenden Code zu refaktorisieren und zu verbessern. Dabei kann die Stabilität des Codes durch Überprüfung des Bestehens des Tests gewährleistet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Prinzip verhindert, dass Entwickler unnötigen Code schreiben, und zur Verbesserung der Codequalität und -stabilität beiträgt.

2024-11-19 Diverse Interessen: News / TDD / KI / Datenanalyse


- Produktionscode (Production Code): Code, der die Funktionen der eigentlichen Anwendung implementiert. Dies ist der Teil, den der Benutzer direkt erlebt, und umfasst die Geschäftslogik und Funktionen der Software.

- Testcode (Test Code): Code, der geschrieben wurde, um das Verhalten des Produktionscodes zu überprüfen. Er wird hauptsächlich geschrieben, um zu überprüfen, ob eine bestimmte Funktion korrekt funktioniert. Bei TDD wird zuerst der Testfall geschrieben, und dann wird der Produktionscode geschrieben, um diesen Test zu bestehen.


Zukunftsaussichten der KI: Drei Vorhersagen

Originaltext
Vorhersage 1: Die KI-nativen Generationen werden die Einführung von KI vorantreiben
Daten zufolge geben 68 % der Büroangestellten an, dass die Hochschulabsolventen bessere Kenntnisse in KI-Technologien besitzen als der Durchschnitt der Mitarbeiter im Unternehmen.
Bedeutung: Führungskräfte können junge Mitarbeiter mit KI-Kenntnissen als Mentoren einsetzen, um kollaboratives Lernen zu fördern.
Vorhersage 2: Die KI-nativen Generationen laufen Gefahr, weniger soziale Kontakte zu haben
81 % der KI-Nutzer wenden sich bei wichtigen Projekten eher an KI als an Freunde oder Kollegen.
Bedeutung: Führungskräfte müssen KI nicht nur als reine Effizienzsteigerung betrachten, sondern auch als Katalysator für die Neuorganisation der Zusammenarbeit zwischen Menschen.
Vorhersage 3: Arbeitssuchende werden Unternehmen bevorzugen, die KI beherrschen
Drei von vier Büroangestellten möchten in einem Unternehmen arbeiten, das KI-Tools bereitstellt und einsetzt.
Bedeutung: Unternehmen, die die KI-Nutzung nur langsam vorantreiben oder deren Unterstützung unzureichend ist, könnten Schwierigkeiten bei der Gewinnung und Bindung von Talenten haben.


KI-Longtail

Originaltext : Unternehmen werden nach KI-Ebenen klassifiziert



Kommentare0